Soziale Medien 2020
Antibiotikaresistenz – wo stehen wir heute?
Antibiotikaresistenz ist die Widerstandsfähigkeit von Bakterien gegen die Wirkung von Antibiotika. Durch diese Resistenz wird die Zahl der Antibiotika, die für die Behandlung verschiedener Krankheiten zur Verfügung stehen, drastisch eingeschränkt.
Vor der Entdeckung von Antibiotika starben Tausende Menschen an bakteriellen Erkrankungen, wie an Lungenentzündung oder postoperativen Infektionen. Seit Entdeckung und Anwendung von Antibiotika sind immer mehr Bakterien nach anfänglicher Empfindlichkeit gegen Antibiotika dagegen resistent geworden. Zudem haben sie zahlreiche Methoden entwickelt, sich gegenüber Antibiotika zu behaupten. Da die Resistenzen in den letzten Jahren zugenommen haben und kaum neue Antibiotika entdeckt und in Verkehr gebracht wurden, ist die Antibiotikaresistenz nun zu einer massiven Bedrohung für die öffentliche Gesundheit geworden.
Ohne Antibiotika könnten wir in „präantibiotische“ Zeiten zurückfallen: Organtransplantationen, Chemotherapien bei Krebs, Intensivpflege und andere medizinische Maßnahmen wären dann nicht mehr möglich. Bakterielle Erkrankungen würden sich ausbreiten und wären nicht mehr behandelbar, sodass Erkrankte daran sterben würden.
Nur 70 Jahre nach der Einführung von Antibiotika steht uns womöglich eine Zukunft ohne wirksame Mittel zur Behandlung bakterieller Infektionen bevor.
Sie können den Europäischen Antibiotikatag 2018 auf verschiedene Arten in den sozialen Medien verfolgen

Find our online channels
Facebook: fb.com/EAAD.EU
Twitter: @EAAD_EU
Instagram: @EAAD_EU
How to take part in the social media awareness campaign?
Find all you need for your social media communication on our website, join the action and spread the news!
Hashtags around the campaign
The online discussion can be tagged with a selection of hashtags we have monitored to be frequently used by us, other stakeholders and some regular Twitterers around the topic of EAAD:
#EAAD, #AntibioticResistance, #Antibiotics & #KeepAntibioticsWorking
Global Twitter storm
Once again, organisations from around the globe will tweet about #AntibioticResistance and #WAAW on 18 November at 14:00 CET to raise awareness of the issue. If you wish to participate, make sure to post this through your Twitter account at that time or during the day, together with hashtags that are relevant for you.
#KeepAntibioticsWorking:
Anlässlich des Europäischen Antibiotikatags bitten wir u. a. Ärzte, Krankenpflegepersonal, Krankenhausleiter, Apotheker, Landwirte, Tierärzte, Politiker, Berufs- und Patientenverbände, Regierungseinrichtungen und die Öffentlichkeit, über Twitter, Facebook oder Instagram mitzuteilen, was sie persönlich unternehmen, damit diese Arzneimittel wirksam bleiben. Wir sind alle dafür verantwortlich, dass Antibiotika wirksam bleiben!
Wenn Sie die Kampagne unterstützen möchten, posten Sie Ihre Botschaften, Bilder oder Videos in der Woche vom 16. bis 24. November 2020 unter dem Hashtag #KeepAntibioticsWorking. Schildern Sie, wie Sie – beruflich oder privat, persönlich oder mit anderen – dazu beitragen, dass Antibiotika verantwortungsvoll eingesetzt werden und ihre Wirksamkeit behalten.
Social media frames
These social media frames are online and can be used and promoted. Feel free to add them to your Twitter or Facebook profile photos!